Die besten Browserspiele News im April 2010

Die besten Browserspiele News im April 2010

News vom 1. Mai 2010 (von Daniel Schilling, in )

Viel ist in diesem Monat passiert. Einige Neuerscheinungen, Updates und Beta-Tests. Hier sind die besten Browserspiele News vom April 2010.

Ankündigung von Kapibados

Anfang April wurde von der Spieleschmiede Upjers das neue Aufbauspiel Kapibados angekündigt. Dieses befand sich in dem Moment noch in der geschlossenen Betaphase. Nun ist es schon in der finalen Version und kann online gespielt werden.

In Kapibados spielst Du einen Strandpächter und baust Dir, ähnlich wie in Wurzelimperium, einen eigenen Garten auf. Zusätzlich musst Du die Insulaner mit fruchtigen Cocktails und weiteren Köstlichkeiten versorgen. Du musst aber darauf achten, dass sich nicht zu viel Unkraut in Deinem Garten breit macht. Ebenso wollen wild gewordene Kolibris Deine Ernte verwüsten.

Erster Meilenstein in Meine Mafia erreicht

Die Entwickler von dem Browserspiele Baukasten Meine Mafia ließen die Korken knallen und feierten im April mehr als 10.000 erstellte Mafia-Browsergames. Das sind eine ganze Menge Online-Spiele, für die man sich erstmal die Zeit nehmen muss, um alle zu spielen. Das Konzept von einem eigenen Browsergame kommt bei den Spielern anscheinend sehr gut an.

Neues Strategie-Aufbauspiel von Innogames

Die Spieleschmiede Innogames hat ein neues Strategie-Aufbauspiel für den europäischen Raum angekündigt. Dieses trägt den Namen Dark Age Wars und spielt im Mittelalter. In den USA ist dieses Spiel bereits in der Open-Beta. Man kann also gespannt sein, was das Game mit sich bringen wird.

Neue Sprachversion in Wurzelimperium

In der kostenlosen Wirtschaftssimulation Wurzelimperium wurde vor wenigen Tagen eine neue Sprachversion hinzugefügt. Eines der besten Aufbauspiele kann nun auch auf Portugiesisch gespielt werden.

Gilden-Raids in Shakes and Fidget

Ein weiteres Highlight der besten Browserspiele News im April 2010 war, dass die Shakes and Fidget Gilden-Raids angekündigt wurden. Diese sind vergleichbar mit herkömmlichen Dungeons, können aber mit der ganzen Gilde bestritten werden. Am Ende eines jeden Raids warten dann einzigartige Gegenstände auf die mutigen Helden.

Kommentar verfassen