Antike-Browsergame Grepolis: Update auf Version 1.12

Antike-Browsergame Grepolis: Update auf Version 1.12

News vom 1. Mai 2010 (von Daniel Schilling, in )

Anfang nächster Woche wird im Antike-Browsergame Grepolis das neue Update auf Version 1.12 online gehen.

Der genaue Termin für das Update im Strategiespiel ist Dienstag, der 4. Mai 2010. An diesem Tag werden alle deutschen Grepolis Welten auf Version 1.12 aktualisiert.

Grepolis Version 1.12

Änderungen:

  • Es sind nun mehr Stadtinformationen in der Stadtübersicht vorhanden.
  • Die Bauaufträge in Gebäuden sind nun aus der Stadtübersicht startbar.
  • Eine bessere Facebook-News Anbindung wurde implementiert.
  • Die Farmangriffe (ohne Verluste) werden gesondert von anderen Berichten behandelt.
  • Der Aktivitätsstatus sowohl der Urlaubsmodus der Allianzmitglieder ist nun für Allianzleiter sichtbar.
  • Es gibt nun einen Bericht bei teilweisem Truppenrückzug.
  • Im Allianzforum werden nun 20 statt 10 Postings angezeigt.
  • Eigene Spione werden nun in der Befehlsübersicht angezeigt.
  • Am Stadtnamen ist jetzt ein gewirkter Zauber ersichtlich.

Gameplay:

  • Es wurde ein neues Eroberungssystem eingeführt. Dieses wird zunächst nur auf neuen Welten eingesetzt werden. (Am Mittwoch startet Welt Theta.) Wenn das System akzeptiert und perfektioniert wurde, wird es nach einiger Zeit auch auf alten Welten kommen.

Bugfixes:

  • Der Bug beim Zerfall von Geisterstädten wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem mythologische Einheiten nach einer Eroberung zurückgeschickt wurden, wurde behoben.
  • Die Dropdown-Stadtliste behält die URL-Parameter der Links.
  • Ein Fehler bei der Gunstberechnung wurde behoben.
  • Die Übersicht bei grauen Städten zeigt jetzt fehlende Kulturpunkte bis zur Eroberung an.
  • Der Supportlink für gebannte Spieler wurde richtig gestellt.
  • Unterstützende mythologische Einheiten kehren zurück, wenn die Zielstadt einen inkompatiblen Gott anbetet.
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem belagerte Spieler die Übersichten benutzen konnten, um zu bauen.
  • Ein Fehler in der Rangliste wurde behoben.
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem es möglich war, unter bestimmten Umständen auf Hyperborea andere Spieler zu erobern.
  • Die Autovervollständigung wurde verbessert.
  • Der Fehler, dass einige Befehle nicht abbrechbar waren, wurde behoben.

Hier noch ein paar genauere Informationen zum neuen Eroberungssystem in Grepolis: Statt Eroberung kann in der Akademie nun Revolte erforscht werden. Wenn man den Landkampf gegen die Zielpolis gewonnen hat, kann man eine Revolte starten. Bis sie startet, vergehen zwölf Stunden, in denen sich der verteidigende Spieler vorbereiten kann. Dann startet die Revolte. Diese wird zwölf Stunden dauern. In diesen zwölf Stunden kann ein Kolonieschiff geschickt werden. Wenn dieses durchkommt, wird die Stadt sofort erobert.

Kommentar verfassen